Mauerfuge
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mauerfuge — Bauwerksfuge in der mittelalterlichen Ruine der Burg Belfort Eine Fuge ist im Bauwesen ein gewollter oder toleranzbedingter Spalt oder Zwischenraum zwischen zwei Bauteilen oder Materialien. Je nach Lage der Fuge, kann sie neben ihrem… … Deutsch Wikipedia
Potentilla sterilis — Erdbeer Fingerkraut Erdbeer Fingerkraut (Potentilla sterilis) (Herbarbeleg) Systematik Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Burg Bärenburg (Andeer) — Burg Bärenburg Hügel der Burg Bärenburg Entstehungszeit: um 1200 bis 1300 … Deutsch Wikipedia
Asplenium ruta-muraria — Mauerraute Mauerraute (Asplenium ruta muraria) Systematik Abteilung: Gefäßsporenpflanzen (Polypodiophyta) … Deutsch Wikipedia
Blattella germanica — Deutsche Schabe Deutsche Schabe (Blattella germanica) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Blei — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Burg Alt-Aspermont — Bildmitte: Ruine Alt Aspermont Entstehungszeit: 13. Jahrhundert Erhaltungszust … Deutsch Wikipedia
Burg Falkenstein (Igis) — Falkenstein Ruine Falkenstein Erhaltungszustand: Ruine Bauweise … Deutsch Wikipedia
Chromstahlblechverfahren — Mauer mit eingebauter Sperre Chromstahlblechverfahren ist ein Begriff aus dem Bauwesen. Das Chromstahlblechverfahren ist ein Verfahren zur nachträglichen Abdichtung von Mauerwerkswänden gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Es wurde 1975 von Haböck… … Deutsch Wikipedia
E172 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia